latest News
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Projekten. Es ist unser Wunsch, Ihnen transparent zu präsentieren woran wir gerade arbeiten.
Ab sofort ist die Anmeldung für das Jugendprojekt “ProMemoria Auschwitz 2021” möglich.
Alle Informationen dazu findest du unter unseren Projekten/ProMemoria Auschwitz

Mit tiefer Trauer und Betroffenheit geben wir den Tod unseres Gründungsmitglieds, langjährigem Freund und Wegbegleiter Maximilian Dietl bekannt. Sein Engagement, die Freude, die er in jedes Projekt gesteckt hat, sind Teil unserer Identität. Du hinterlässt ein tiefes Loch und fehlst uns unendlich. Wir möchten uns im Namen des gesamten Vorstandes für die Chance bedanken, die du uns mit diesem Verein ermöglicht hast. Wir werden forsetzten, was wir mit dir gemeinsam begonnen haben.
–In Anteilnahme und Trauer mit seinen Angehörigen, Freunden und Wegbegleitern,
der Vereinsvorstand Paideina, April 2020

upcoming Events
Ein kurzer Einblick in die Vision die wir in unseren Projekten verfolgen
Es ist unser Anspruch das Engagement junger Menschen zu fördern um mit gegenwärtigen Wünschen ein besseres Morgen zu gestalten.
zu den Projekten



Wir schaffen Orte der Begegnung
Eine wichtige Voraussetzung, um nachhaltige Beteiligungsprozesse anzustoßen, ist eine qualifizierte pädagogische Begleitung. Diese beinhaltet nicht nur die Hilfestellung bei organisatorischen Fragen oder die Vermittlung des Erarbeiteten an übergeordnete Entscheidungsträger. Zu ihren Kernaufgaben gehört vielmehr, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, kreative Arbeitsprozesse zu anzuregen sowie eine produktive Gruppendynamik in Gang zu setzen, die die Verantwortungsbereitschaft fördert und vor allem Spaß am gemeinsamen Tun vermittelt.
LEARN MOREWir bieten eine Plattform zum Austausch
Partizipation, non-formale Bildungsangebote sowie die Förderung der individuellen emotionalen Intelligenz ermöglichen es den TeilnehmerInnen, sich kritisch und methodologisch fundiert gegenüber tagesaktuellen sozio-ökonomischen Fragestellungen unserer Gesellschaft zu positionieren.
Learn More
der Vereinsvorstand
Der Vorstand wird von einem erfahrenen Team mit multiprofessionellem Hintergrund gebildet und verpflichtet sich zur transparenten Zusammenarbeit zur steten Wahrung und Weiterentwickung des Angebots
was Teilnehmende sagen
Wir entwickeln Jugendpartizipationsprojekte für, mit und von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Lassen Sie uns zuhören, was sie dazu zu sagen haben.
“Ich war heute an einem Ort, dem die Liebe entzogen wurde. Ich fühle mich, als stünde ich vor einem Abgrund, am Rande eines Kraters, eines Lochs, in dem die Menschlichkeit begraben und das mit Hass und Gewalt gefüllt war. Ich balancierte and diesem Abgrund entlang, meine Schritte waren unsicher, zögerlich. Und dann wagte ich es: Ich warf einen, zwei Blicke hinunter, die Leere brannte, das Loch brannte in mir auf. Die Fragen überschlugen sich, umkreisten das Loch, wie warum weshalb um alles in der Welt, in dieser schönen Welt die uns Herzen geschenkt hat. Ich verstand nichts mehr.
Ich war heute an einem Ort, dem die Liebe entzogen wurde. Dann schaute ich mich um und lehnte mich an dir an. Atmete tief ein und spürte sie. Das Loch in mir begann sich zu schließen, die Fragen jedoch blieben.”

Unbekannt
Teilnehmerin ProMemora 2019
“Ich hoffe, es gibt da draußen genug Menschen, die die Vergangenheit nicht nur ansehen sondern verstehen und mit diesem Wissen heute ein besseres morgen schaffen.”
“Es ist kaum möglich Gefühle wie Trauer oder Mittleid festzumachen, viel mehr sorgt das Erlebte für Verwirrung
, wie konnte das passieren? Kann es wieder passieren?”

Unbekannt
TEILNEHMER PROMEMORA 2018
„Nie hätte ich mir vorstellen können, dass man sich in nur wenigen Tagen so näherkommen kann. Der Anfang war zwar etwas mühsam. Ich kannte niemanden und tat mich schwer, ein Gespräch anzufangen. Durch das spielerische Kennenlernen jedoch merkte ich, dass ich mit vielen Jugendlichen Gemeinsamkeiten hatte und so kamen wir ins Gespräch. Mit einigen verstand ich mich bis zum Schluss sogar so gut, dass ich sie heute als meine Freunde bezeichne. Trotz der verschiedenen Kulturen, Religionen und Sprachen…. Auch meine Fremdsprachenkenntnisse haben sich verbessert. Aber v.a. bin ich durch dieses Projekt ein offenerer Mensch geworden. … Zusammenleben braucht Begegnungen.“

Unbekannt
TEILNEHMERIN Building Bridges
Mitglied werden.
Mit nur einem Klick
5
Projekte
19
Idealisten
1
Vision
kontaktieren Sie uns
Wir sind bemüht, Ihre Anfragen zeitnah und informativ zu beantworten.
Bitte verstehen Sie, wenn wir während der Projektzeit nur eingeschränkt erreichbar sind.